Strukturelle Integration, auch bekannt als Rolfing-Methode, ist eine Form der Körperarbeit, die darauf abzielt, den Körper in Bezug auf die Schwerkraft neu zu organisieren. Dieser therapeutische Ansatz ist heute besonders relevant, in einer Zeit, in der viele von uns stundenlang vor Computern sitzen oder über Smartphones gebeugt sind.
Der zeitgenössische Lebensstil hat die Art und Weise, wie wir unseren Körper nutzen, drastisch verändert. Wir verbringen Stunden in statischen Positionen, die Muster chronischer Spannung im Bindegewebe erzeugen. Diese Muster können zu Folgendem führen:
Strukturelle Integration arbeitet mit der Faszie, dem Bindegewebe, das Muskeln, Knochen und Organe umgibt. Durch präzise und tiefe Manipulationen:
Personen, die sich einem Prozess der strukturellen Integration unterziehen, berichten oft von:
Im Gegensatz zu Ansätzen, die vorübergehende Linderung bieten, zielt die strukturelle Integration darauf ab, dauerhafte Veränderungen in der Körperstruktur zu schaffen. Es geht nicht einfach darum, ein Problem zu "beheben", sondern den Körper umzuerziehen, damit er effizienter funktioniert.
Um mehr darüber zu erfahren, wie strukturelle Integration Ihnen helfen kann, Gleichgewicht und Wohlbefinden wiederzuerlangen, kontaktieren Sie mich für eine kostenlose Beratung.