Strukturelle Integration ist eine Methode, die dem Körper hilft, seine natürliche Struktur wiederzufinden und sich von angesammelten Spannungen und Haltungsmustern zu befreien.
Entwickelt von Dr. Ida Rolf, vereint dieser Ansatz — auch bekannt als Rolfing — gezielte manuelle Arbeit mit Bewegungsbewusstsein und verbessert die Ausrichtung und Funktionalität des Körpers.
Im Prozess werden wichtige Körpersegmente — Kopf, Schultern, Brustkorb, Becken, Beine, Füße — durch das Lösen und Dehnen des Bindegewebes, der sogenannten Faszie, behandelt.
Die Faszie ist ein dreidimensionales Netzwerk, das den gesamten Körper durchzieht und Muskeln, Knochen und Organe umhüllt. Mit der Zeit kann dieses Netzwerk durch Traumata, schlechte Haltung, emotionalen Stress oder Überlastung verhärten. Durch das Lösen faszialer Einschränkungen kann der Körper sein natürliches Gleichgewicht wiedererlangen.
Durch präzise und respektvolle Berührung wird die Faszie behandelt, um tiefe Spannungen zu lösen und die gesamte Körperstruktur neu zu organisieren.
Das Unwohlsein wird nicht einfach „behandelt“, sondern löst sich durch das Gleichgewicht des gesamten Systems auf.
Der Körper beginnt sich freier, bewusster und effizienter zu bewegen — mit weniger Anstrengung und mehr Leichtigkeit.
Die Vorteile sind: